Gunter Bordel
Mein Angebot:
Neubeginn, Umbruch = Krise?
Veränderungen brauchen Orientierung! Als erfahrener Psychotherapeut biete ich Ihnen fachmännische Begleitung für jede Lebenslage. Zusammen entwickeln wir die zu Ihrer Situation passenden Lösungen, sodass sich neue Facetten Ihrer selbst eröffnen. Mit freundlicher Aufmerksamkeit, Geduld, Kreativität, Verständnisbereitschaft und hohem Engagement begleite ich Ihre Veränderungsprozesse mit dem Ziel, dass Sie möglichst bald aus Ihrem vollen Potenzial schöpfen können.
Interessiert? Vereinbaren Sie ein kostenloses Kennenlern-Erstgespräch:
Neubeginn, Umbruch = Chance!
ruhig weiterscrollen, es folgen weitere Informationen sowie auch 2 Filme mit Interviews zu meiner Art zu arbeiten
• zwei wunderbare Töchter (* 1997 u. 2003)
• mehrjährige Tätigkeit im Rettungsdienst
• Studium Diplompsychologie in Freiburg

Die Gestalttherapie ist eine der humanistischen Formen der Psychotherapie. Ihre Besonderheit liegt vor allem darin, dass die TherapeutInnen mit ihren KlientInnen daran arbeiten, deren Verständnis für das problematische Erleben oder Verhalten zu steigern. Sie erreichen dies, indem sie die sachlichen Inhalte - also das "WAS" - durch besondere Beachtung der Art und Weise des Ausdrucks - also des "WIE" - im Sinne eines ganzheitlicheren Wahrnehmens und Erlebens des derzeitigen Zustandes ihrer KlientInnen ergänzen.
Ein weiteres wichtiges Kernstück der Gestalttherapie besteht in der dialogischen Grundhaltung der TherapeutInnen. Diese kommt vornehmlich darin zum Ausdruck, dass die Bedeutung des Geschehens im Gespräch zwischen TherapeutIn und KlientIn erschlossen wird. Durch bewusstes Wahrnehmen und Erleben des eigenen Verhaltens erkennen die KlientInnen ihren eigenen Beitrag zu ihrem Problem. Im Therapieprozess wird deutlich, welche verschiedenen Funktionen diese Lösung ihrer Problematik für die KlientInnen hat. Sie können in der Therapie lernen, gesündere Möglichkeiten der Erfüllung ihrer Wünsche und Bedürfnisse zu finden. Die wesentlichen Ziele der Gestalttherapie lassen sich mit 'Lebensfreude' und 'Eigenverantwortlichkeit' beschreiben.
Weiterführende Informationen zur Gestalttherapie erhalten Sie u.a. beim Zentrum für Gestalttherapie in Würzburg oder beim Gestalt-Institut Köln.
Mit diesem Video können Sie sich einen ersten Eindruck von meiner Art zu arbeiten verschaffen
• Gute Partner sind neugierig darauf, was den anderen Menschen zu einem tollen Gegenüber macht.
• Gute Partner bemühen sich zu verstehen, wie es dem oder der Anderen geht.
• Man schenkt sich gegenseitig Freiheiten, damit die Partner*in unabhängig vom Anderen Dinge tun kann.
• Im Alltag werden feste Gemeinsamkeiten etabliert, die allen Freude bereiten.
• Gute Partner schauen gemeinsam, wie die jeweiligen Bedürfnisse in der Partnerschaft einen guten Raum finden.
• Gelegentlich werden die eigenen Vorstellungen zugunsten derer des anderen Menschen zurückgenommen.
• Im Alltagsleben und im Gespräch steht das Positive des Anderen und der Beziehung im Vordergrund.
• Gute Partner suchen den Austausch über das Innenleben (Gefühle, Bedeutungen, Empfindungen …).
• Niemand will gegen den Anderen ‚gewinnen‘.
Allzu leicht kann einem der Reiz der Beziehung schwinden!
Gönnen Sie Ihrer Beziehung neue Impuls
Ich unterstütze Sie dabei,
… das Potenzial Ihrer Beziehung gemeinsam zu leben.
… das Genießen in Ihrem Alltag erneut zu entdecken.
… Ihre Lebensziele innerhalb des Rahmens Ihrer Beziehung
zu verwirklichen.
… herauszufinden, was Sie miteinander erreichen wollen.
Wie Klient*innen über die Zusammenarbeit mit mir äußern
An dieser Stelle gebe ich meinen Klient*innen die Gelegenheit zu schreiben, wie sie die Zusammenarbeit mit mir erlebt haben
· Ich bin Gunter so unglaublich dankbar das er mich durch meine schwere Zeit der Depression begleitet hat, durch ihn und seine Arbeit als Gestalttherapeut habe ich wieder Licht am Ende des Tunnels gesehen. Innerhalb eines halben Jahres hat sich mein Leben so verändert dass ich wieder Zugang zu tiefen vergrabenen Gefühlen gefunden habe , mich neu verliebt habe und somit die Depression hinter mir lassen konnte und wieder zur Lebensfreude gefunden habe (w., 30 Jahre)
· Durch Gunter Bordel als Therapeuten habe ich erfahren und gelernt was eine vertrauensvolle starke Beziehung ist und wie man sie lebt. (Dass gute Beziehungen „belastbar“ sind und auch Konflikte und „Neins“ aushalten). In der gestalttherapeutischen Begegnung habe ich ihn immer als authentisches Gegenüber und als „wirklich am Menschen und seiner Geschichte interessiert“ erlebt.
· Es gelingt ihm einen therapeutischen Rahmen zu schaffen in dem man sich gehalten, wertgeschätzt und und so begleitet fühlt, dass man sich auf diesem Boden gut mit der eigenen Vergangenheit und ihren Auswirkungen im Hier und Jetzt, sowie den eigenen Verhaltensmustern konfrontieren lassen kann. Mit ihm als Therapeuten konnte ich schon mehrere Traumata überwinden und Themen so bearbeiten, dass ich mich in vielen Bereichen, insbesondere in Bezug auf die Gestaltung von Beziehungen, als geheilt erlebe. (w., 54 Jahre)
· Man hat das Gefühl, Gunter ist da wenn man ihn braucht. Er hat viele Ideen, wie man Schwierigkeiten meistert. Ich gehe meist mit einem besseren Gefühl aus der Sitzung, wie ich reingegangen bin. Oft sind auch kurzfristige Termine möglich. (m., 37 Jahre)
· Schon über 10 Jahre bin ich jetzt schon bei Gunter. Anfangs Therapeut während einer Beziehungsbeendigung - zur Selbsterkenntnis - zur Vergangenheitsbewältigung. Im Laufe der Jahre immer mehr Coach für alle (wichtigen) Lebenslagen- und Lebensfragen. Mit freundlicher Aufmerksamkeit, richtungsweisenden Anregungen und Erfahrung im Umgang mit Menschen gibt er einem schon ein sehr gutes Gefühl! (m, 40 Jahre)
· Beziehung kann manchmal ganz schön schwierig sein. Wir haben uns entschlossen, Hilfe zu suchen. Gunter Bordel ist unser zweiter Beziehungs-Coach. Wir schätzen seine Arbeit als Paartherapeut. Er kann gut sie Sicht das Partners aufschlüsseln und somit Verständnis für den anderen erzeugen. Wir schätzen seine Neutralität und seine Fähigkeiten als Therapeut. Hausaufgaben und Übungen ergänzen die Therapie. Dabei ist er flexibel und kam uns bei den Terminen entgegen, auch Hausbesuche waren möglich.
· Uns hat es gut getan mit Gunter unsere Probleme und Problemchen anzuschauen. (w.,51 Jahre und m, 54 Jahre)
Neuer Text